Beiträge von boerniPHEV

Hinweis: Falls du auf der Suche nach einem Forum zum neuen elektrischen Ford Explorer bist...
Dieses findest du hier: Ford Explorer Electric Forum

    So habe ich das zwar nicht gemacht, fahre eigentlich so gut wie immer im Normalmodus ....

    Natürlich hast du recht und 56 km sind elektrisch nicht drin, ich komme so bis an die 40 km, wenn es noch etwas wärmer wird vlt. knapp drüber.

    Man kennt das auch von reinen Batterie-Autos, wenn du aufwärts fährst kann dir passieren, dass du locker alle 200 Meter einen Kilometer Reichweite verlierst ...


    BTT - Ladekabel

    Mit einem Drehstromanschluss und Leitung mit vernünftigem Querschnitt ist man auf der sicheren Seite und bis 11 kW ladebereit (bis 22 kW je nach Anschluss auf Anfrage beim Leitungsinhaber). 16 Ampere aus einer Schuko-Steckdose ziehen ist grenzwertig, wenn die Umgebungstemperatur im Sommer steigt werden solche Kabel zumindest warm ... auf Dauer nicht ratsam.
    Es gibt sehr gute Geräte bis 22 kW Ladeleistung zu günstigen Preisen, da ist das Geld gut angelegt; so lädt der Explorer wenigstens mit den 230 V einphasig 16 A (3,6 kW)
    Ich habe so ein Gerät mit 2 Adaptern im Kofferraum mit und kann so immer gut laden -
    https://www.elektroautoladekabelshop.co ... ee-stecker
    Übrigens wird der 13,6 kWh Akku des Explorer nie wirklich entleert, wenn du zB im Modus "Normal" einen leeren Akku angezeigt bekommst (elektrische Reichweite 0 km) hat der Akku noch um die 3 kWh intus. Ab diesem Moment hast du quasi einen sogenannten "Vollhybrid", beim Beschleunigen nach wie vor volle Systemleistung von 457 PS, wenn du ein wenig rekuperierst lässt er auch wieder gemächliches Gleiten rein elektrisch zu, obwohl die Anzeige auf 0 km Reichweite stehen bleibt. Man bekommt beim Laden des Akku kaum mehr als 11 kWh durch die Leitung, nimmt man zumindest 10% Verlustleistung an hat sich dabei der Akku also etwa 10 kWh gegönnt.

    Der 13,6 kWh Akku des Explorer wird nie völlig entleert, wenn du zB im Modus "Normal" einen leeren Akku angezeigt bekommst (elektrische Reichweite 0 km) hat der Akku noch knapp 4 kWh intus. Ab diesem Moment hast du quasi einen sogenannten "Vollhybrid", beim Beschleunigen nach wie vor volle Systemleistung von 457 PS, wenn du ein wenig rekuperierst lässt er auch wieder gemächliches Gleiten rein elektrisch zu, obwohl die Anzeige auf 0 km Reichweite stehen bleibt. Man bekommt beim Laden des Akku kaum mehr als 11 kWh durch die Leitung, nimmt man zumindest 10% Verlustleistung an hat sich dabei der Akku also etwa 10 kWh gegönnt.