unser Explorer PHEV bekam wegen des höheren Gewichts ab Werk die so genannte Performance Bremse des amerikanischen ST Models verbaut, deswegen auch vorne und hinten innenbelüftete Scheiben
Beiträge von boerniPHEV
Hinweis: Falls du auf der Suche nach einem Forum zum neuen elektrischen Ford Explorer bist...
Dieses findest du hier: Ford Explorer Electric Forum
Dieses findest du hier: Ford Explorer Electric Forum
-
-
das ist normal
-
Ich bin bei anderen Ford Modellen technisch mehr versiert, aber ich würde wetten einen "Sensor für die Öl-Qualität" gibt es auch beim Explorer nicht. Über einen Algorithmus der ein paar Parameter verrechnet (Kilometerstand, Anzahl der Kaltstarts ...) wird ein Ölzustand errechnet ... deswegen merken solche Systeme auch nicht wenn du zwischendurch Öl wechselst und dem Steuergerät nicht sagst, du hast das gemacht. Dann zählen die stupid weiter als wäre nichts geschehen ... wenn die sagen sie werden den Ölsensor wechseln ... sag du willst das Teil danach sehen
-
Ich denke das ist die App und die Software ... bei mir rechnet er herum was er will, Restkilometer sind eigentlich für die Katz, die "Berechnung" führt - oh Wunder - zum Termin genau am gleichen Tag wie beim letzten Service bei Ford ... jedenfalls so lange man im Bereich von 20.000 km ist ... macht der Puma meiner Frau auch genau so ... vergiss die Anzeige zum "Ölzustand" ... Gesch. Servicetermin ... das is wie gesagt 1 Jahr nach dem vorherigen
-
der Explorer hat rundum innenbelüftete Bremsscheiben, die gleiche Anlage wie beim Explorer ST in den USA ... Tuningteile gibt es de facto nur in den USA ... dort genug - nicht alles vom ST ist Plug&Play - aber vieles .... kommt halt Versand und Zoll dazu
-
hast einen link ?
-
einer der Rückrufe war wegen Rückfahrkamera-Ausfall ... evtl. fehlt bei dir die neue Software dazu
-
Bei mir haben sich jetzt ohne Werkstätten-Aufenthalt einfach alle Rückrufe verabschiedet, sind aus der App verschwunden, angeblich war ich am 18.9. bei einem Ford-Händler ... (da war ich aber nicht) ... sehr witzig - ich meine, (bemerkbare) Probleme hatte ich aber eh auch keine
irgendwie wurden mir "over the air" auch die "30 Sekunden autonomes Fahren" abgedreht ... obwohl diese Funktion bei langen Autobahnfahrten echt hilfreich war. Plötzlich habe ich im Explorer wie im Puma meiner Frau nur mehr so einen simplen Spurhalteassistenten, auch andere Symbole als zuvor ... alles in allem - es passieren seltsame Dinge ...
-
falls es ein Trost ist - diese Funktion hat nie verlässlich funktioniert ... egal ob mit oder ohne AHK ...
-
In den USA und Kanada sieht man unseren Explorer als Polizei-Auto
https://de.motor1.com/news/729383/ford-police-interceptor-2025-motoren/