Habe ich nicht getestet bzw. mir nicht näher überlegt ... einfach so ab Werk nicht ... aber mit dem einen oder anderen "Trick" sollte es wohl möglich sein sie offen iwie zu fixieren ... obwohl sie macht auch recht flott selber auf ... ich denke beim Gasgeben ist sie grundsätzlich auf ....
Beitrag
RE: Schutz des Explorer Rostschutz, Lackschutz usw
Ich habe jetzt Dinitrol als Hohlraumversiegelung und Teroson WX500 (transparent) am Unterboden
der Fachmann meinte in den Hohlräumen sei wohl "ein wenig Wachs" gewesen, er meinte aber der Wagen wäre wohl auch ohne seine Zusatzversiegelung kein Rostkandidat, gut verarbeitet und etliche Teile Aluminium (übrigens auch die Motorhaube) ...
der Fachmann meinte in den Hohlräumen sei wohl "ein wenig Wachs" gewesen, er meinte aber der Wagen wäre wohl auch ohne seine Zusatzversiegelung kein Rostkandidat, gut verarbeitet und etliche Teile Aluminium (übrigens auch die Motorhaube) ...