Hallo,
gibt es die Möglichkeit irgendwo im Netz die Fahrgestellnummer einzugeben und Info über Ausstattung des Fahrzeugs zu erhalten ?
Hallo,
gibt es die Möglichkeit irgendwo im Netz die Fahrgestellnummer einzugeben und Info über Ausstattung des Fahrzeugs zu erhalten ?
Wo und wie hast du die Dashcam befestigt ?
Hallo Buxtehude
Ich habe die Aero von Millenco drauf und keine Probleme damit.
Welche Größe nutzt du ?
Hallo,
ich konnte leider nichts finden in den einzelnen Foren zu dem Thema Dashcam.
Ich habe im Zuebhörshop eine Dashacam gefunden und mich würde interessieren ob die jemand verbaut hat und nutzt ?
In meinem Xtrail habe ich eine Viofo Mini verbaut für die Front.
Jemand hier der mit DC unterwegs ist ?
Hallo zusammen, ich steige jetzt um auf den Ex und kann es gar nicht abwarten unsere Wohndose in den Urlaub zu ziehen.
Allerdings steht die Dose aktuell fest in DK auf einem Dauerstellplatz, so dass ich damit noch etwas warten muss ( es sei denn, der Betreiber schmeißt uns vom Platz ).
Ich bin gespannt wie sich das Gespann verhält.
Ich habe unseren WW bis dato mit einem Nissan Xtrail gezogen, das war soweit alles in Ordnung.
Allerdings ist der Xtrail noch mal um einiges schmaler als der Ex.
Unser WW misst 2,5m in der Breite, 8,16m in der Länge, 2,65m in der Höhe und hat ne 2t Achse verbaut.
Gerade einmal geschaut, für den Ex gibt es wohl von Emuk keine Spiegel, schade. Was für Spiegel benutzt ihr ? Freue mich über Empfehlungen.
Bin auch auf den Verbraucht gespannt, mit dem Xtrail habe ich bis zu 18l Diesel verbraucht.
Alles anzeigendu kannst an einem normalen Schuko-Stecker (230V)(2,2 kW) laden (dieses Ladegerät von Ford sollte auch im Kofferraum liegen, bin nicht sicher ob bei jedem Baujahr) - das dauert dann etwa 5 Stunden
wenn du irgendwo beim Haus Drehstrom / Starkstrom hast geht auch mit maximal ca. 3,6 kW laden, dann dauert es etwa 3 Stunden
du kannst auch an Ladesäulen laden (dafür benötigst du ein Anschlusskabel) - macht aber selten Sinn, weil das auch mit maximal 3,6 kW geht und 3 Stunden dauert (von leer auf voll)
du kannst die max. Ladehöhe einstellen (zB 80%) - ich halte das bei der kleinen Batterie-Kapazität allerdings für sinnlos, weil darunter die etwa 40 km elektrische Reichweite weiter sinkt, und der Akku nur leidet, wenn er lange mit 100% herumsteht, aber nicht wenn du in der Früh eh wieder losfährst, Ganz leer wird der Akku im Explorer sowieso nie (bleiben immer knapp 2 kW drin) - deshalb kannst du auch "nur" etwa 11 kW laden
die Garantie auf den Akku geht auf den Käufer über, bei deinem 2020-er Modell also bei dir noch etwa 3 Jahre ... ich glaube nicht, dass die Akkulebensdauer problematisch wird, ich fahre seit 4 Jahren sehr viel elektrisch und lade oft (meinen 2020-er) und habe noch keinerlei Reichweitenrückgang bemerkt
richtig - 363 PS (555 NM) hat der Verbrenner, 75 kW (102 PS) (300 NM) der Elektromotor - Systemleistung 463 PS - 825 NM ... der E-Motor kann beim Beschleunigen immer seine 300 NM beitragen, der Akku hat wie gesagt immer 2 kW für solche Aufgaben in Reserve
Vielen Dank für die ausführliche Antwort
Hallöchen, ich bin auch neu hier und mein Explorer steht leider noch beim Freundlichen.
So weit ich das verstanden habe, ist das Laden über einen normalen Hausanschluss möglich ?
Ist auch das Laden an einer Schnell-Ladesäule möglich ?
( Ist mein erster Hybrid, ich habe da leider noch keine Erfahrungen ).
Kann ich die maximale Kapazität einstellen, also Laden bis z.B. 80% ?
Ich habe gelesen man soll die Kapazität entsprechender Batterien zwischen 20% und 80% halten um die Lebensdauer zu verlängern.
Des Weiteren habe ich auf Youtube gesehen, dass Ford auf die Batterie 8 Jahre Garantie giebt.
Gibt es da irgendeinen Haken oder gilt die Garantie auch nach Verkauf des Fahrzeugs ( aus 2020 ) ?
Dann lese ich immer eine PS Angabe, meiner stand mit 363 PS bei Mobile drin, andere mit 457 PS.
Ist bei der höheren Angabe der PS-Zahl der e-Antrieb inkludiert ?
Grüße aus dem Norden,
Björn
Ich bin Jahrelang Nissan gefahren aber die bauen nur noch Müll.
Deswegen jetzt der Wechsel zu Ford.
Hatte eigentlich eine E-Klasse oder einen 5er Kombi im Auge gehabt.
Der Explorer ist eigentlich nur Zufall. Denke der hat eher mich gefunden als ich ihn