Bei den Originalfelgen ist das echt ein Mist. 
Ich habe mir die Spurverbreiterungen von Eibach (Pro-Spacer S91-4-20-0044) gekauft. Also 40mm pro Achse. Sie sind noch nicht montiert. Grund dafür, die Hohlräume zwischen den Schraubenlöchern der Originalfelgen sind so flach und klein, dass ein massives Einkürzen der Radbolzen notwendig ist (beinahe plan zur Spurplatte). Ein Rückbau ist dann nicht mehr ohne Erneuerung der gekürzten Radbolzen möglich. Die Erfahrung von FJK, die Bolzen sogar bei 30ern einkürzen zu müssen bestätigt meine Erkenntnis.
Meine Lösung wird daher wie folgt aussehen. Meine Ronal R51 Felgen für den Sommer werden mit Spurplatten auf meine 2mm gekürzte Badbolzen geschraubt. Und im Winter wird auf Originalbreite mit den Ford-Felgen ohne Spurverbreiterung gefahren.
FJK: hast du die 30er ohne Radhauserbreiterung beim TÜV durchbekommen, und auf welchen Felgen/Reifen?
Gruß
Alex