Beiträge von ExplorerAndy

Hinweis: Falls du auf der Suche nach einem Forum zum neuen elektrischen Ford Explorer bist...
Dieses findest du hier: Ford Explorer Electric Forum

    Vielen Dank für Deine Antwort. Ich habe gestern den Explorer aus der Werkstatt abgeholt. Es wurde die kleine Batterie im Heck getauscht gegen eine neue (12V 7,5AH). Laut Batterie Tester ist die alte Batterie defekt. Der Ausdruck wurde mir gezeigt. Leider wurde keine Messung mit einem Multimeter durchgeführt um zu Prüfen was tatsächlich an Ladestrom ankommt. Das ist natürlich Schade. Nun gut, nach knapp 4 Jahren kann natürlich eine Batterie kaputt gehen. Allerdings hat sich herausgestellt, das auf meine Nachfrage, auch der Vorbesitzer schon ein Problem mit dem Anspringen hatte. Jetzt schauen wir mal ob das Problem wieder auftaucht. Mir wurde erklärt das die kleine Batterie für das Anlassen des Motors zuständig ist wenn die große Batterie im Motorraum nicht genügend Spannung bereitstellen kann bezüglich der eingeschalteten Verbraucher. Sie ist also unterstützend da, genauso wie Du es beschrieben hast. Die Versorgung der Batterie erfolgt über ein Kabel das am Fahrzeugboden links verbaut ist. Auf der Schematischen Darstellung sieht man auch einen Sensor der für das Zu- und Wegschalten der Batterie zuständig ist. Zu Deiner Frage noch kurz, also das Auto wird jeden Tag bewegt mit unterschiedlichen Streckenlängen. Das Problem ist bis jetzt bei jeder Jahreszeit aufgetreten, egal ob warm oder kalt. Naja, jetzt werden wir mal sehen was wird. Nochmals Danke für die Antwort.

    Hallo zusammen, bin der Andy und neu hier im Forum.

    Ich habe mir in 2024 einen Explorer Platinum Baujahr 2021 zugelegt mit gelaufenen 43000 km. Seit ich das Fahrzeug habe gibt es immer wieder ein Mega Problem. In unregelmäßigen Abständen will des Auto einfach nicht anspringen. Nach dem Entriegeln und Einsteigen wird der Startknopf betätigt und das einzige was passiert - der Fahrersitz ruckt kurz an - alle möglichen Relais flackern - Scheinwerfer und Rückleuchten flackern wie wild - das Display wird dunkel. Dann wieder Aussteigen, verriegeln und das Spiel beginnt von vorn bis es dann wie durch ein Wunder doch anspringt. Allerdings darf man dann nicht mehr die Fahrertür Öffnen, dann geht der Motor sofort aus und alles ist dunkel. Also alles wieder von vorn. Mittlerweile war das Auto schon 4x deswegen beim Service. Dreimal wurde nichts gefunden und ich bekam das Auto wieder. Beim vierten Mal hat man eine Batterie, welche im Fonds hinten links verbaut sein soll als Fehlerquelle ausgemacht. Die wurde dann wohl geladen und as war es dann wohl. Jetzt, nach einem halben Jahr, geht das Theater wieder los. Der Explorer steht nun wieder in der Werkstatt und man will die Batterie wieder Laden. Das kann es doch echt nicht sein! Wir trauen uns mit dem Auto keine größeren Touren zu machen da immer die Bedenken sind was ist wenn man in der Pampa steht.

    Hat einer von Euch von dem Problem schon mal gehört oder vielleicht selber schon so ein Problem gehabt? Bin dankbar für jeden Hinweis. Ford selber hat scheinbar keinen Plan.

    Beste Grüße, Andy