Beiträge von MOTUS

Hinweis: Falls du auf der Suche nach einem Forum zum neuen elektrischen Ford Explorer bist...
Dieses findest du hier: Ford Explorer Electric Forum

    Hi Andy,

    was mich bei Deinen Schilderungen wundert:

    Immer wieder "und dann kann man starten. Motor springt an und Auto fährt völlig normal".

    Wenn ich meinen Ex starte, passiert erst mal gar nichts, der Motor springt erst nach einiger Zeit an, oder wenn ich gleich nach dem Anrollen Vollgas geben würde-was in der Stadt ziemlich ausgeschlossen ist.
    Wird Dein Auto über eine Steckdose, z.B. über Nacht, regelmäßig aufgeladen?

    Wenn nicht, ist die Hochvolt-Batterie ständig entladen und das würde so einiges erklären.


    Gruß von Hubert

    Hallo Gemeinde,


    nach dem Austausch der Hinterachsbefestigung meines Explorers Anfang April gibt es was Neues:
    Das Differential singt!
    Genauer:


    Seit der Rückrufaktion mit Austausch der Befestigung vom Hinterachsdifferential gibt es ein Geräusch, das langsam aber sicher stärker wird:

    Ein Singen aus Richtung Hinterachse, das man am besten hört, wenn man elektrisch, also leise, fährt und den Tempomaten auf 60 bis 90 km/h eingestellt hat.

    Das Geräusch hört man deutlich im Konstantfahrbereich, wenn man leicht beschleunigt oder leicht verzögert, hört es auf.

    Auf der Autobahn, wenn der Benziner läuft, wird es übertönt.

    Weiterhin ist es erst zu hören, wenn das Auto einige Kilometer warm gefahren wurde.


    Ich wurde bereits von Mitfahrern darauf angesprochen.


    Da ich die 7-Jahres-Garantie abgeschlossen habe, möchte ich nicht riskieren, dass vielleicht nach weiteren Jahren ein Schaden auftritt und Ford Köln sich dann rausreden könnte, man hätte rechtzeitig kommen müssen...Daher habe ich auch die Werkstatt informiert.


    Seid Ihr so gut und spitzt mal die Ohren, ob bei Euren Autos was ähnliches zu hören ist, auch wenn im Rahmen der Rückrufaktion nichts gemacht werden musste?


    Viele Grüße von Hubert

    Wird wohl so sein, dass die selber nichts wissen bei Ford. Ist halt 'ne Kölsche Firma... ;)

    Beim Differential hatte ich die gleiche Erfahrung gemacht!

    Bin zur Werkstatt, Mechaniker krabbelt drunter, kommt wieder vor und sagt:

    Leider ist ihr Auto betroffen, dann müssen wir jetzt die Teile bestellen und dann brauchen wir den Ex für zwei Tage.

    Ging danach erstaunlich zügig.

    Na ja, morgen geht er in Inspektion/3 Jahre und somit auch TÜV.

    Beschreibung
    2020–23 explorer 2020–23 aviator 2020–22 corsair – 23s23 software-korrekturprüfung
    Kampagne#
    25S27


    Schau mal, wurde im Jahr 2025 neu aufgelegt...

    Der nächste Streich:



    2020–23 EXPLORER 2020–23 AVIATOR 2020–22 CORSAIR – 23S23 SOFTWARE-KORREKTURPRÜFUNG


    Nächste Woche habe ich Service + ersten TÜV. Habe gebeten, den Rückruf gleich mit zu erledigen.


    Weiß jemand, was das schon wieder sein soll?

    Aha,

    dann werde ich den Meister bitten,

    meine einsame Schraube (wie kann man nur so was konstruieren...?) aufzubewahren, damit ich die auch mal sehen kann.

    Gruß, Hubert

    Noch mal zum Rückruf bezüglich Hinterachsdifferential:
    Nachdem ich nun den dritten Fordpartner in dieser Angelegenheit aufsuchte, kommt endlich Bewegung in die Sache!
    Vorige Woche ein Anruf, ich soll mal vorbei kommen, eine Sichtkontrolle wäre nötig um zu entscheiden, ob mehr gemacht werden muss.

    Gesagt, getan:
    Der Meister kam mit sorgenvollem Gesicht zurück um mir zu eröffnen, dass mein Ex einer derjenigen sei, wo das Differential nur mit einer Schraube gehalten werde. Nun würde eine komplette neue Halterung bestellt, dann neuer Termin, um die einzubauen, wozu das Auto zwei volle Tage in die Werkstatt muss.

    Jetzt kam der Bescheid: Teile geliefert (ich staune...) und übernächste Woche kommt er auf die Bühne.

    Bin mal gespannt...


    Gruß von Hubert

    Das kann jede Karrosseriewerkstatt in Ordnung bringen.

    Die Frage ist, ob der Aufwand bei dem alten Schätzchen noch lohnt.

    Wenn es keine Ersatzteile mehr gibt und die Reparaturbleche angefertigt werden müssten, dürfte das den Zeitwert des Autos um ein Mehrfaches übersteigen.